Meine Angebote für Sie

Systemische Aufstellungen...


Ablauf & Zeit

Wir beginnen um 9:30 Uhr mit einem kurzen Kennenlernen. Zusätzlich treffen wir einige Vereinbarungen, die dazu dienen, dass sich jeder/jede Teilnehmende auf die Verschwiegenheit der Gruppenmitglieder und einen wertschätzenden und achtsamen Umgangston untereinander verlassen kann. Über den Tag verteilt werden wir insgesamt 3-4 Anliegen aufstellen. Nach jeder Aufstellung gibt es eine kurze Pause von ca. 15 Minuten. Gegen 12.00 Uhr findet eine einstündige Mittagspause statt, die zur freien Verfügung steht. Fussläufig sind ausreichend Möglichkeiten vorhanden, sich einen kleinen Snack zu kaufen, oder man nutzt die Gelegenheit zum gemeinsamen Mittagessen in einem der benachbarten Restaurants. Natürlich ist es ebenfalls möglich, die Mittagspause im Seminarraum zu verbringen und Mitgebrachtes zu verzehren. Der Aufstellungstag endet gegen 19.00 Uhr. 


Ort

Der Aufstellungstag findet in Olpe statt. 

Die genaue Anschrift wird in der Anmeldebestätigungsmail mitgeteilt.



Gruppengröße

Maximal 12 Teilnehmende


Sie können auf zwei Arten an einem Aufstellungsabend teilnehmen:

1. Als Person, die ein Anliegen hat und einen Aufstellungsprozess durchführen lassen möchte.

2. Als Person in einer Rolle als StellvertrerIn ohne eigenen Aufstellungsprozess. Dabei geschieht jede Rollenübernahme auf freiwilliger Basis. 

Wenn Sie keine Rolle übernehmen möchten, haben Sie die Gelegenheit, den Aufstellungsprozess als BeobachterIn zu verfolgen. (Bitte teilen Sie das direkt bei Ihrer Anmeldung mit.)


Um für Sie und die übrigen Teilnehmenden eine vertrauensvolle und konzentrierte Atmosphäre herzustellen ist es wichtig, dass alle angemeldeten Personen am gesamten Aufstellungstag teilnehmen. 


Termine 2025:


14.06.2025

05.07.2025

27.09.2025

01.11.2025


Zur Anmeldung: 

Rufen Sie  an, oder senden Sie mir gerne eine Mail. 




Kosten

210 Euro als AufstellerIn

30 Euro als StellvertreterIn




Wer als Einzelperson für seine systemische Aufstellung einen Rahmen abseits eines Gruppenangebotes sucht, jedoch ein für sich ebenso effektives Ergebnis wünscht und das verbunden mit einem minimalen Zeit- und Kostenaufwand, für den eignet sich die Arbeit mit dem Familienbrett im Einzelsetting


Mit dem Einsatz eines Familienbretts ist das sehr gut möglich und zählt schon viele Jahre als bewährte und tiefgehende Arbeitsform in Beratung, Therapie und Coaching zur gängigen Praxis. 


Als Variante zum Familienbrett bietet sich das Aufstellen von Schuhen der jeweiligen Familienmitglieder an. Schuhe, in die geschlüpft werden kann, ermöglichen eine starke emotionale Identifikation, aber ähnlich wie bei dem Familienbrett ist gleichzeitig eine gute räumliche und inhaltliche Distanzierung möglich.


Ablauf & Zeit

Wir treffen uns um 10.00 Uhr. Nach einem kurzen Interview in dem Sie Ihr Anliegen formulieren und mitteilen, was für Sie ein „besser“ bedeuten würde, beginnt die Arbeit mit dem Familienbrett.

Das Vorgehen ist vergleichbar mit einer systemischen Aufstellung mit personifizierten StellvertreterInnen. Statt nun für sich selbst und die übrigen Mitglieder des (sozialen) Systems Personen auszuwählen, werden Figuren ausgesucht. Entsprechend des Anliegens oder der Fragestellung werden diese nun miteinander auf einem Holzbrett (50x50 cm) in Beziehung zueinander gestellt und repräsentieren Ihre subjektive Sicht auf Ihre momentane Wirklichkeit.

Statt der Befragung der StellvertreterInnen, findet nun ein Dialog über das erste Aufstellungsbild statt. Häufig werden an dieser Stelle bereits eindrucksvoll emotionale Verstrickungen und ungünstige Verhaltensmuster, aber auch Ressourcen und hilfreiche Verbindungen unter den aufgestellten Figuren/Symbolen erkennbar. Mit Hilfe unterschiedlicher Interventionsformen wird im Folgenden am aufgestellten Bild gearbeitet, bis dass sich für Sie ein zufriedenstellendes Lösungsbild ergeben hat. Abschießend können die Lösungen zur Überprüfung möglicher Risiken sowie ihrer Nützlichkeit durchgespielt werden. Daraus werden sich konkrete Überlegungen ergeben, wie ein Transfer ins „echte Leben“ aussehen könnte und welche ersten Schritte Sie auf dem Weg in Richtung Ihres Wunschzustand gegangen werden wollen. 



Ort

Olpe Innenstadt (die genaue Adresse wird bei Kontaktaufnahme mitgeteilt)


Termine 2025 jeweils samstags ab 10.00 Uhr

oder an einem Werktag nach Vereinbarung statt.


Rufen Sie mich an, oder schreiben Sie mir auch gerne eine Mail.



Kosten & Dauer

Eine systemische Aufstellung mit dem Familienbrett dauert etwa 1 ½ -2 Stunden und wird mit 190 Euro berechnet.



Systemische Beratung bei chronischen Erkrankungen

Etwa 40% der Bevölkerung in Deutschland leben mit einer chronischen Erkrankung. 

Dank des medizinischen Fortschritts ist die Fortsetzung des Lebens bei chronischen Erkrankungen mittlerweile sehr gut möglich. Eine chronische Erkrankung ist jedoch ein komplexes Geschehen und betrifft immer Körper, Geist und Seele.

Nach dem Schock der Diagnose und dem Gefühl, dass nichts mehr so ist, wie es mal war, fühlt sich das Leben an, als sei es aus den Fugen geraten. Ängste, Hoffnungslosigkeit und Gefühle der eigenen Hilflosigkeit sind tägliche Begleiter.

In der systemischen Beratung werden wir die Auswirkungen Ihrer körperlichen Erkrankung auf Ihr Leben in den Blick nehmen.

Gemeinsam finden wir Ihren persönlichen Weg, wieder hin zu mehr Lebensqualität, Mut, innerer Stabilität, Selbstwirksamkeitsgefühl und Akzeptanz eines neuen Normal.


Auch Angehörige von Menschen mit chronischen Erkrankungen sind Betroffene.

Auch für sie ist nichts mehr, wie es war, wenn ein geliebtes Familienmitglied schwer erkrankt.

Auch sie benötigen Aufmerksamkeit und Unterstützung, wie sie mit ihrer neuen Rolle und den vielfältigen Gefühlen zurechtkommen können.

Systemische Beratung kann dabei helfen, aus dem Loch herauszukommen, in das sie gestürzt sind.



Ort

Die genaue Anschrift in der Olper Innenstadt wird in der Anmeldebestätigungsmail mitgeteilt.


Termine  finden nach Vereinbarung statt.


Rufen Sie dazu gerne an, oder schreiben Sie mir eine Mail.


Kosten & Dauer

Eine systemische Beratung  dauert etwa  1 1/2  Stunden und wird mit 135 Euro berechnet.


Kontakt aufnehmen / Termin vereinbaren:

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

28

29

30

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

1

Kontakt aufnehmen / Termin vereinbaren:

Systemische Aufstellungen in der Gruppe

mehr erfahren

Systemische Aufstellungen mit dem Familienbrett

mehr erfahren

Systemische Aufstellungen in der Natur

mehr erfahren