Teilnahmebedingungen
Die nachfolgenden Teilnahmebedingungen gelten verbindlich für sämtliche von mir erbrachten Leistungen. Ihre Anerkennung ist zwingende Voraussetzung für eine Teilnahme an den systemischen Aufstellungen in der Gruppe sowie den systemischen Aufstellungen in der Einzelarbeit.
I. Anmeldung
Mit Ihrer elektronischen Anmeldung über meine Website und dem Erhalt der elektronischen Anmeldebestätigung meinerseits ist Ihre Anmeldung verbindlich.
II. Warteliste
Sofern eine Veranstaltung ausgebucht ist, haben Sie die Möglichkeit, sich auf eine Warteliste setzen zu lassen. Sie werden von mir zeitnah informiert, wenn für Sie ein Platz frei geworden ist.
III. Widerruf
Vom Zeitpunkt der verbindlichen Anmeldung an haben Sie ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Der fristgerechte Widerruf entbindet Sie von allen durch die verbindliche Anmeldung entstandenen Pflichten und kann mir gegenüber unbegründet und in Textform erklärt werden.
IV. Zahlung
Bei einer systemischen Aufstellung in der Gruppe
sind die
Teilnahmekosten spätestens 4 Wochen vor Beginn,
bei einer systemischen Aufstellungen in Einzelarbeit
spätestens 2 Tage vor Beginn
der Veranstaltung in voller Höhe auf mein Bankkonto zu überweisen.
Die Kontodaten werden Ihnen in der elektronischen Anmeldebestätigung mitgeteilt. Die angegebenen Preise sind als Gesamtkosten (Brutto) zu verstehen. Aufgrund des § 19 UStG (sog. „Kleinunternehmerregelung“) bin ich von der Umsatzsteuer befreit.
Eine Teilnahme ohne vorausgegangene Zahlung ist nicht möglich, entbindet jedoch grundsätzlich nicht von der Zahlungsverpflichtung. Bei Nichterscheinen ohne vorausgegangene Stornierung müssen die Gesamtkosten gezahlt werden.
Der Rücktritt von Ihrer Anmeldung nach bereits abgelaufener Widerrufsfrist bleibt kostenfrei, sofern Sie einen Ersatzteilnehmer stellen, der die Veranstaltungskosten übernimmt und nicht seinerseits von seinem individuellen Widerrufsrecht Gebrauch macht.
Darüber hinaus betragen die Stornokosten bei
Stornierung bis 8
Wochen vor Beginn der Veranstaltung 10 %
der Gesamtkosten,
Stornierung bis 4
Wochen vor Beginn der Veranstaltung 25 %
der Gesamtkosten,
Stornierung bis 2
Wochen vor Beginn der Veranstaltung 50 %
der Gesamtkosten,
Stornierung ab 2
Wochen bis zum Beginn der Veranstaltung 100 %
der Gesamtkosten.
VI. Schweigepflicht
Alle Teilnehmenden verpflichten sich, sämtliche Informationen die sie während der Veranstaltung über die anderen Teilnehmenden erfahren haben, streng vertraulich zu behandeln und nicht an dritte Personen weiterzugeben. Bild- und Tonaufnahmen während der Veranstaltung sind nicht erlaubt. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklärt sich jeder Teilnehmende gleichsam damit einverstanden, das die anderen Teilnehmenden persönliche Informationen über sie/ihn erfahren.
VII. Datenschutzerklärung
Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Bestimmungen der Datenschutzerklärung. Diese enthält Angaben zum Umgang mit den personenbezogenen Daten der Teilnehmenden.
VIII. Haftung und Schadenersatzansprüche
Systemische Aufstellungen und Einzelarbeit mit dem Familienbrett sind Angebote professioneller Selbsterfahrung, können jedoch eine Psychotherapie nicht ersetzen. Jede und Jeder nimmt eigenverantwortlich an den Angeboten teil und macht aus evtl. Auswirkungen durch die Teilnahme keinerlei Ansprüche geltend. Sofern Sie sich bereits in einer psychologischen Beratung oder Therapie befinden, sollten Sie vor der Teilnahme rechtzeitig mit Ihrem Therapeuten bzw. Ihrer Therapeutin klären, ob Ihre Teilnahme unbedenklich und sinnvoll ist. Eine Haftungsübernahme für die Teilnahmefähigkeit und gesundheitliche Belastbarkeit eines jeden Teilnehmenden besteht meinerseits nicht.
Als Leiterin der Systemischen Aufstellungen in Gruppen- und Einzelarbeit steht es mir jederzeit frei, Teilnehmeranfragen aus eigenen Befangenheitsgründen abzulehnen.
Muss eine Veranstaltung aus Krankheitsgründen und aus Gründen, die ich nicht zu vertreten habe, abgesagt werden, besteht kein Anspruch auf Schadenersatz. Dies gilt auch, wenn bis 1 Woche vor Seminarbeginn die Mindestteilnehmerzahl von 9 Teilnehmenden nicht erreicht worden ist.
Die Haftung der Seminarleitung für sämtliche sich aus dem Vertragsverhältnis und sonstigen Rechtsverhältnissen ergebenden Ansprüche wird auf Vorsatz und grobe Fährlässigkeit beschränkt, soweit es sich nicht um die Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht oder die Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit handelt.
Die KursteilnehmerInnen müssen für Ihren Versicherungsschutz, wie Unfall, Haftpflicht etc., selbst Sorge tragen. Für eventuellen Schaden an Gesundheit und Eigentum innerhalb und außerhalb des jeweiligen Seminars auch während der Anreise und Rückreise, haftet der/die Teilnehmende selbst.
IX. Schlussvorschriften
- Ergänzungen und Nebenabreden sind nur in schriftlicher Form gültig.
- Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen unwirksam oder nicht durchführbar sein oder werden, bleiben die übrigen Klauseln wirksam.
- Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Olpe.
Stand: Februar 2022
Birgit Stupperich
An den Klipen 26 B
57462 Olpe